Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.
  • Wir über uns
    • Vereinsziel
    • Ihre Hilfe
    • Vereinsprojekte
    • Geschichte des Vereins
  • Mitgliedschaft
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  • Fahrzeuge
    • 50 2988
      • Daten
      • Bilder
      • BR50 Infos
    • 323 593
  • Besondere Momente
  • Presse
  • Shop
  • Links
  • Archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Archiv
  4. 2019

Archiv 2019

31. Dezember 2019 - Silvesterexpress

Wir erleben mit dem Silversterexpress des SEH das Silvesterfeuerwerk von Stuttgart auf dem König-Wilhelm-Viadukt hoch über dem Neckar, zwischen Bad Cannstadt und Münster. Die Fahrt ging zunächst von Heilbronn zum Hauptbahnhof Stuttgart. Noch geht das, wenn der Hbf erst einmal unter die Erde gebracht wurde, werden da keine Dampfloks mehr einfahren dürfen. Dort wurde unser Zug mit dem der DBK Historische Bahn e.V. zusammen gekuppelt. Gemeinsam ging es dann auf das Viadukt.

Alle Bilder von J. Lehmann

Lokvorbereitung auf dem Gelände des SEH

Bilder anzeigen

Dezember 2019

Der Vorstand des Vereins Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. wünscht allen Mitgliedern des Vereins, sowie allen Freunden und Gönnern eine besinnliche Weihnachtszeit und Glück, Gesundheit und Erfolg im Jahr 2020.

 20191026 191413

14. Dezember 2019 - Arbeiten an der Köf II

Unsere Köf II hat nun ihre Lokschilder bekommen, das Thermometer ist eingebaut und am Anschluß des Hauptluftbehälters wurde auch weiter gearbeitet. Bilder von K. Böhme.

Köf II

Bilder anzeigen

8. Dezember 2019 - Zum Weihnachtsmarkt nach Speyer

Die vom SEH durchgeführte Weihnachtsdampfzugfahrt nach Speyer durfte unsere 50 2988 ziehen. Es ging vom Heilbronner Hbf aus durch das winterliche Neckartal zunächst nach Heidelberg. Nach einem kurzen Aufenthalt fuhren wir ohne Halt über Mannheim und Ludwigshafen nach Speyer. Dort hatten die Fahrgäste 4 Stunden Zeit, sich die vielen Sehenswürdigkeiten anzuschauen und über den Weihnachtsmarkt zu bummeln.

Ankunft in Speyer

Bilder anzeigen

17. November 2019 - Private Geburtstagsfahrt

Unsere 50 2988 und 3 Wagen vom SEH Heilbronn wurden für eine private Geburtstagsfahrt gebucht. Die Fahrt ging von Heilbronn Hbf nach Schwäbisch Hall - Hessental und zurück.

Auf der Hinfahrt bei Gschlachtenbretzingen

Bilder anzeigen

26. + 27. Oktober 2019 - Fotosonderfahrt auf der Wutachtalbahn

An diesem Wochenende wurde wieder einmal Fotosonderfahrten auf der Sauschwänzlebahn absolviert. Die Strecke wurde fleißig mehrmals, auch abschnittsweise, befahren, bis alle Fotografen ihre Wunschbilder im Kasten hatten. Mathias Dersch hat auf classictrains.de seine Ausbeute veröffentlicht, eine Auswahl gibt es auch hier zu sehen.

Lagebesprechung am Samstag im Bf. Fützen

Bilder anzeigen

26. Oktober 2019 - Köf II lackiert

Unsere Köf II hat nun den roten Anstrich bekommen

19. + 20. Oktober 2019 - Rottweiler Dampftage

Bei herstlicher Stimmung fanden die 12. Rottweiler Dampftage der EFZ statt. Unsere 50 2988 zog am Sonntag im Wechsel mit 52 7596 den Pendelzug von Rottweil nach Oberndorf. Außerdem waren wir wieder mit unserem Souvenirstand vor Ort, wie immer im blauen Packwagen neben dem Speisewagen.

Alle Bilder von Angelika Schöllkopf.

 Abfahrbereit im Bf Rottweil

Weiterlesen …

3. Oktober - Dampfzugfahrt "Rollender Besen" nach Miltenberg

Die Fahrt ging von Heilbronn aus über die Frankenbahn durch Osterburken und Lauda, weiter über die malerische Taubertalbahn nach Wertheim und schließlich über ein Teilstück der Maintalbahn in das mittelalterliche Miltenberg. Dort hatten wir einen längeren Aufenthalt, der zu einem Besuch der Altstadt und natürlich der gepflegten fränkischen Gastlicheit einlud. Die Rückfahrt führte über die herbstliche Madonnenlandbahn vorbei an Armorbach, Walldürn, Buchen und Seckach. Bei einem kurzen Halt in Osterburken wurde die Lok umgesetzt, bevor es wieder zurück über die Frankenbahn zu unserem Ausgangspunkt ging.

Alle Fotos von K. Böhme

 Einfahrt in Heilbronn Hbf

Weiterlesen …

14. + 15. September 2019 - Dampflokfest im SEH Heilbronn

Beim Dampflokfest im SEH Heilbronn konnte unsere 50 2988 an beiden Tagen teilnehmen, leider wieder ohne die beliebten Führerstandsmitfahrten. Dafür konnte man an unserem Verkaufsstand unseren neuen Kalender für 2020 käuflich erwerben.

Alle Fotos von K. Böhme

 50 2988

Weiterlesen …

14. September 2019 - Köf II lackierfertig

Da der alte Lack auch auf der Motorhaube und dem Führerstand zu brüchig war, haben wir uns entschieden, auch noch dies abzunadeln und neu zu lackieren.

Köf II

Köf II

Köf II

19. August 2019 - 50 2988 in "Züge"

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Züge", herausgegeben vom Eisenbahn-Romantik-Club, erscheint auf 7 Seiten ein Bericht über unsere 50 2988, mit vielen sehr schönen Fotos bebildert. Der Titel lautet: Die letzte ihrer Art, die 50 2988 ist immer noch fit. Die 50er, damals von vielen Fotografen als Landplage bezeichnet, ist nun doch wieder begehrt, was die vielen Fotofahrten gut belegen. Uns freut es jedenfalls sehr.

27. Juli 2019 - Köf II nun mit allen Puffern

Köf II

13. Juli 2019 - Arbeiten an der Köf II

Köf II

Köf II

15. Juni 2019 - Fotosonderfahrt auf der Saaletalbahn

Eine dreitägige Sonderfahrt führte die 50 2988 mit einem Fotogüterzug auf die untere Saaletalbahn. Wir befuhren die Strecke Würzburg-Zell - Gemünden/Main - Hammelburg - Gräfendorf. Hier ein paar Impressionen von dieser gelungenen Veranstaltung.

Alle Fotos von Hans-Karl Kunhäuser

 Gräfendorf

Weiterlesen …

1. + 2. Juni 2019 - Dampftage im SEH Heilbronn

Auf den diesjährigen Dampftagen im SEH Heilbronn konnte unsere 50 2988 an beiden Tagen teilnehmen. Allerdings waren durch eine neue Vorschrift die beliebten Führerstandsmitfahrten nicht mehr möglich, da neben dem Lokführer und dem Heizer zwei weitere Personale vorgeschrieben waren, die die Türen bewachen sollten. Dann ist ja kaum noch Platz für die interessierten Kinder und Erwachsenen. So zogen viele Besucher enttäuscht von dannen, besonders die traurigen Kinderaugen taten uns weh.

Alle Fotos von K. Böhme

 morgentliche Fotoparade

Weiterlesen …

25. Mai 2019 - Überführung der 50 2988 nach Heilbronn

Die diesjährige Überführung nach Heilbronn war mal etwas anderes. Die 52 8012, die seit Jahren im desolaten Zustand im Bahnhof Zollhaus-Blumberg rumstand, wurde an den neuen Eigentümer nach Gera überführt. Diese Überführungsfahrt haben wir genutzt und uns drangehängt.

Alle Fotos von J. Lehmann

 Ankunft in Zollhaus Blumberg

Weiterlesen …

4. Mai 2019 - Hurra! Es ist geschafft

Unsere 50 2988 hat die Kessel-HU bestanden!

Bald dampft sie wieder

20. April 2019 - Köf II hat ihr Dach zurück

Köf II mit Dach

Köf II mit neuen Zug- und Stoßeinrichtungen vorne

30. März 2019 - Langkessel der 50 2988 wieder berohrt

Der Meininger Außendienst hat in den letzten 2 Wochen den Langkessel neu berohrt. Unser Sachverständige hat am 28.03.2019 die Druckprüfung durchgeführt, 50 2988 hat sie mit Bravour bestanden. Heute und an den folgenden Samstagen werden die Aktiven des Vereins die Lok komplettieren. Nun sehen alle voller Vorfreude dem Anheizen entgegen.

13. März 2019 - Köf III - Nun ist sie weg

Unsere Köf III 332 215-3 ist verkauft. Es war schon immer das Ziel, die Lok zu Gunsten unserer Dampflok 50 2988 zu veräussern. Nun wurde mit der Firma NFG Bahnservice in Neuoffingen ein Käufer gefunden.

Das Verladen der Köf zeigen diese Bilder von Jürgen Lehmann:

20190313 140758

Bilder anzeigen

9. Februar 2019 - Neues vom Langkessel der 50 2988

Die Rohre sind ausgebaut und die Vorarbeiten zur Kesseluntersuchung durch unseren Sachverständigen wurden die letzten Wochen erledigt. Das Ergebnis war zunächst unbefriedigend, zeigte der Langkesselboden vor allem im ersten Kesselschuß erhebliche alte Abzehrungen, die erst nach Reinigung mit dem Hochdruckreiniger zum Vorschein kamen. Es gab also zwei Alternativen - zwei grosse Flicken, oder ein zugelassener Fachbetrieb schweißt die Schadstellen zu.

Mit den Wehrle Werken konnte ein solcher Betrieb gefunden werden. Die Leute waren diese Woche vor Ort und haben die Schweißungen ausgeführt, mit einem durchaus sehenswerten Ergebnis. Denn der Sachverständige hat am 08.02.2019 die Arbeiten abgenommen und damit den Kessel zur Neuberohrung freigegeben. Damit ist der Weg zum Zusammenbau wieder geebnet.

Die angehängte Bildserie von Petra Mihailovici gibt ungeahnte Blicke ins Kesselinnere frei.

20181212 113048

Bilder anzeigen

9. Februar 2019 - Umzug des Büros ist abgeschlossen

Unser Büro befindet sich nicht mehr in der Römerstraße 3 in Behla, sondern im Aufenthaltsraum des Lokschuppens. Die neue Postadresse lautet nun:

Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.
Mühläckerweg 15/1 (Lokschuppen)
78176 Blumberg-Fützen

Unsere neue Büroecke

28. Januar 2019 - Neue (alte) Bilder der 50 2988

Neue (alte) Bilder aus dem Jahre 1986 wurden auf die Homepage gestellt. Gezeigt wird das Einachsen der 50 2988 im Jahre 1986 im Zuge der Totalrevision, als unsere Lok ins Wutachtal kam.

Einachsen der 50 2988

21. Januar 2019 - 50 2998 als Modell von KM1

Unser 50 2988 wird als Spur-1 Modell von KM1 aufgelegt, auch in anderen Ausführungen. Beachten Sie bitte den attraktiven Vorbestellrabatt.

BR 50 UK NHeader2

 


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. | DSB e.V.
Mühläckerweg 15/1 (Lokschuppen)
D-78176 Blumberg-Fützen