Der Vorstand des Vereins Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. wünscht allen Mitgliedern des Vereins, sowie allen Freunden und Gönnern eine besinnliche Weihnachtszeit und Glück, Gesundheit und Erfolg im Jahr 2022.
Am Ende des Tunnels warten wieder schöne Ausfahrten mit der 50 2988 auf uns. Alles wird gut, nur Mut!
Ein Fotogüterzug mit den Wagen des DBK Historische Bahn e. V. stand auf dem Programm. Befahren wurde die Strecke im Donautal zwischen Tuttlingen und Mengen.
Hier die Bilder von J. Lehmann:
Nächstes Jahr feiert unsere geliebte 50 2988 einen runden Geburtstag: 80 Jahre alt wird sie. Daher sollten einmal die Aktiven und der Vorstand des Vereins gewürdigt werden, die sich hingebungsvoll um die letzte noch betriebsfähige Original-DB-50er kümmern. Auf dem Deckblatt des Kalenders 2022 sollen sie zu sehen sein.
So trafen wir uns vor der Mitgliederversammlung am Lokschuppen. Bei schönstem Herbstwetter hat uns Marcus Benz in Scene gesetzt.
Ein paar Impressionen von den Vorbereitungen: (Bilder von K. Böhme):
An 2 Wochenenden (7.+8. und 13.+14.+15. August) ergab sich die Gelegenheit, wieder einmal auf der alten Stammstrecke den Planzug zu ziehen.
Hier Bilder vom 14.8., einem warmen und sonnigen Samstag (Bilder von H. Becker):
Vor 45 Jahren, am 8. Juni 1976, wurde 50 2988 ausgemustert und als Kaltreserve in Crailsheim abgestellt. Sie war seit ihrer Indienststellung am 8. September 1942 genau 33 Jahre und 9 Monate im "Planeinsatz".
Seit dem 9. September 1984 läuft sie unter den Fittichen des damaligen Vereins Wutachtalbahn e.V., heute Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.
Eine umfangreiche Instandsetzung erfolgte im Jahr 2002. Sie wurde auf dem XIII. Dampflokfest in Meiningen dem interessierten Publikum präsentiert.
Ihren Dienst im Museumsbetrieb versieht sie nun seit über 36 Jahren, also länger als im Planbetrieb.
Heute wurde 50 2988 vom Halter abgenommen. Wir sind also einsatzbereit, wenn wir dürften....
Am 1. Mai wurde 50 2988 zum ersten Mal in diesem Jahr unter Dampf genommen. Alles paletti, die Abnahme kann erfolgen.
Auch während dem Lo(c)kdown wird in Zweierteams an der 50 2988 gearbeitet. Es sind diverse Wartungsarbeiten zu erledigen, damit wir beim "Lokup" wieder einsatzfähig sind.
Zur Belohnung sie auch mal nach draußen ins Freie (alle Fotos K. Böhme):